Kategorien
News

Zwei Kränze für die Rottaler

Mit dem 105. Zuger Kantonal-Schwingfest in Neuheim startete für die Rottaler die Kranzfestsaison. Bei nasskaltem Wetter erkämpften sich Leon Riebli und Jonas Amrhyn ihren ersten Kranz in dieser Saison. Marco Reichmuth feierte seinen ersten Kranzfestsieg.   

Am ersten Kranzfest der Innerschweiz traten 212 Schwinger beim Zuger Kantonal-Schwingfest in Neuheim an. Zu den Favoriten zählten die vier Eidgenossen Pirmin Reichmuth, Marcel Bieri, Jonas Burch und Matthias Herger. Im Schlussgang standen jedoch mit zwei Zuger Teilverbandskranzer Marco Reichmuth und Noe van Messel sich gegenüber. Nach kurzer Gangdauer setzte sich Reichmuth mittels linken Gammen durch und feierte damit seinen ersten Kanzfestsieg.   

Riebli und Amrhyn mit Kranz

Für die Rottaler standen am Zuger Kantonal-Schwingfest neun Aktivschwinger im Einsatz. Mit Leon Riebli und Jonas Amrhyn konnten gleich zwei Rottaler Kranzgeschmückt die Heimreise antreten. 
Leon Riebli zeigte einen starken Wettkampf. Im Anschwingen bezwang er den Kranzer Mathias Hürlimann, ehe er sich im zweiten Gang Christoph Waser geschlagen geben musste. Vor dem Mittag sicherte er sich den zweiten Sieg gegen Kay Süssmeier. Im vierten Gang musste er sich mit einem Gestellten begnügen, ehe er im Ausschwingen mit Siegen über die Kranzer Fabian Kempf und Severin Steiner überzeugte. Mit einer Punktzahl von 56.50 durfte Riebli verdient den Kranz in Empfang nehmen. Im gleichen Rang klassierte sich Jonas Amrhyn. Der Buholzer startete mit einem gestellten Gang ins Fest, legte danach jedoch eine beeindruckende Serie von vier Siegen in Folge hin – gegen Dominik Inderbitzin, Alexander Schnellmann, Martin Ettlin und Adrian Elsener. Damit war ihm der Kranz bereits nach fünf Gängen nicht mehr zu nehmen. Im sechsten Gang traf Amrhyn auf den Zuger Eidgenossen Pirmin Reichmuth, gegen den er sich geschlagen geben musste.

Knapp am Kranz vorbei

Mit Ueli Zürcher konnte eine weitere Rottaler lange Zeit um den begehrten Kranz mitkämpfen. Der grossgewachsene Buttisholzer startete mit einem Sieg gegen Ryan Rogenmoser in den Tag, musste sich im zweiten Gang jedoch Fabian Durrer geschlagen geben. Im dritten Gang kehrte Zürcher mit einem weiteren Sieg auf die Erfolgsspur zurück, ehe er im vierten Gang gegen den Teilverbandskranzer Luca Müller eine zweite Niederlage einstecken musste. Mit der Maximalnote im fünften Gang wahrte sich der Sennenschwinger dennoch die Chance auf den Kranzgewinn. Im entscheidenden sechsten Gang traf Zürcher auf den Kranzer Beat Suter. Trotz eines intensiven Duells endete der Gang gestellt. Ueli verpasste den Kranz damit nur knapp und klassierte sich direkt hinter den Kranzrängen. Ebenfalls knapp hinter den Kranzrängen klassierte sich mit Jonas Fuchs ein weiterer junger Rottaler. Er startete mit einem Sieg, einem gestellten und einer Niederlage in den Tag. Nach einem weiteren Sieg im vierten Gang und einer Niederlage gegen Florian Grab im fünften, sicherte er sich mit einem abschliessenden Sieg im sechsten Gang eine erfreuliche Schlussplatzierung.

Foto ZVG