Am Auffahrtswochenende stand das 100 Urner Kantonales Schwingfest in Altdorf auf dem Programm. Sven Schurtenberger konnte sich erneut für den Schlussgang Qualifizieren, Joel Wicki holt sich Überlegen den Festsieg. Schon am Donnerstag standen die Jungschwinger am Gerliswiler Nachwuchsschwinget in Emmenbrücke im Einsatz. Ueli Gehrig konnte sich in seinem Jahrgang durchsetzen und sein ersten Saisonsieg feiern.
Schurtenberger erneut im Schlussgang
Am 100 Urner Kantonalen in Altdorf konnte sich Schurtenberger erneut für den Schlussgang qualifizieren. Im Anschwingen setzte sich Sven im Eidgenossen Duell gegen Mike Müllestein durch. Marcel Betschart, Andy Murer und der Luzerner Teilverbandskranzer Marc Lustenberger fanden kein Rezept gegen den kräftigen Sennenschwinger und unterlagen Schurtenberger. Somit konnte sich der Buttisholzer nach vier Gänge an die Ranglistenspitze setzen. Der Zuger Kantonal Festsieger Noe Van Messel hiess der Gegner im fünften Gang, der junge Zuger konnte sich erfolgreich gegen Schurtenberger durchsetzen. Trotz Niederlage im fünften Gang reichte es Sven für den Schlussgang, der wie letzten Sonntag am Luzerner Kantonalen Wicki Gegen Schurtenberger lautete. Joel konnte sich königlich gegen Noe Van Messel, Lukas Heinzer, Joel Ambühl, Joel Kessler und Andreas Odermatt durchsetzen. Nach fünf Sekunden setzte sich der König mit Inneren Hacken gegen Sven durch und so ein weiteren Kranzfestsieg feiern.
Zweiter Saisonkranz für Leon Riebli
Nach dem Luzerner Kantonalen Kranz konnte Leon zum zweiten Mal in dieser Saison Kranzgeschmückt die Heimreise antreten. Im ersten Gang setzte der junge Neuenkircher sich gegen den Kranzer Severin Steiner durch. Gegen den Eidgenosse Matthias Herger musste Leon seine einzige Niederlage des Tages hinnehmen. Nach einem etwas Überraschenden Gestellten dritten Gang gegen Ivan Felder musste der Sennenschwinger aufdrehen. Mit den Siegen im Gang vier fünf und sechs gegen Marco Herger, Fabian Bissig und Tobias Hurschler gelang dies Riebli Eindrucksvoll. Mit 57.00 Punkte und dem 5 Schlussrang sicherte er den Kranz.
Weitere Kranz Chancen
Mit Christian Egli und Urs Riebli konnten zwei weitere Rottaler um das begehrte Eichenlaub kämpfen. Christian Egli konnte mit einem Gewonnenen Gang starten. Im zweiten Gang traf der Sennenschwinger auf den Teilverbandskranzer Stefan Kennel denn er verlor. Den dritten Gang konnte Christian mit der Note 10 für sich entschieden. Gegen den unbequemen Kranzer Durrer Jonas unterlag der Nottwiler im vierten Gang. Mit dem Sieg im fünften konnte sich Christian eine gute Ausgangslage schaffen. Der Kranzer Fabian Arnold hiess der Gegner um den Kranz. Gewinnen war die Devise, leider gelang das Christian nicht und musste so seine dritte Niederlage des Tages hinnehmen und verpasste den Kranz. Urs Riebli konnte in den ersten vier Gänge zwei Mal stellen mit 8.75 und der Note 9.00 sowie zwei Mal Gewinnen mit der Note 10. Im fünften Gang stand ihm der Obwaldner Teilverbandskranzer Ueli Rohrer gegenüber, Urs zog den Kürzeren und seine einzige Niederlage des Tages war Tatsache. Wie Christian musste auch Urs um den Kranz gewinnen, mit dem Gestellten gegen Ivan Felder schrammte auch er am Kranz vorbei.
Erster Saison Festsieg für die Jungschwinger
Am letzten Donnerstag fand in Emmenbrücke das Gerliswiler Nachwuchsschwinget statt. 225 Jungschwinger darunter 17 Rottaler kämpften um den begehrten Zweig.
Beim Jahrgang 2013/2014 schwang sich Samuel Felder in die Auszeichnung. Nach seiner Startniederlage konnte Samuel fünf Mal als Sieger den Schwingplatz verlassen. Mit einer Punktzahl von 57.25 Klassierte sich der Werthensteiner auf dem hervorragenden 5 Platz.
Im Jahrgang 2011/2012 konnten sich gleich zwei Rottaler in den Auszeichnungsränge platzieren.
Luca Amrhyn konnte drei Mal gewinnen und musste einen Gestellten sowie eine Niederlage hinnehmen. Im sechsten Gang konnte Luca um einen Top Platzierung kämpfen, den er leider verlor und sich so auf dem 8 Rang mit 56.25 Punkte wieder fand. Yannick Bachmann konnte sich mit drei Verlorenen und drei Gewonnenen Gängen mit einer Punktzahl von 55.50 in die Zweigränge einreihen.
Jahrgang 2009/2010 konnten die Rottaler mit Ueli Gehrig den ersten Festsieg der Saison Feiern. Ueli konnte sich drei Mal die Note 10 und zwei Mal 9.75 mit einer Punktzahl von 49.50 und mit einem Vorsprung vom 0.50 an die Ranglistespitze platzieren. Im Schlussgang konnte der Sennenschwinger seinen Gegner bezwingen und so seinen ersten Saisonsieg feiern.
Nicht wunschgemäss erging es den Rottaler Nachwuchsschwinger im Jahrgang 2007/2008. Leider konnte sich keiner der Angetretenen in die Auszeichnungsränge Platzieren.



























