Kategorien
News

Stand Jahresprogramm 2020

Vor über 5 Monaten kam es zum Stillstand, Veranstaltungen und Trainings wurden verboten. Alle Kranzfeste wurden abgesagt und auf das nächste Jahr verschoben, auch die Regional und Nachwuchsschwingfeste konnten nicht durchgeführt werden.

Nach den Lockerungen des Bundes konnten wir im Juni wieder mit dem Schwingtraining beginnen und unsere neue Schwinghalle wird seither wieder aktiv genutzt. Diese Trainings finden auch im September noch statt, bevor dann im Oktober das Wintertraining startet.

Das sind alles Vorbereitungen für das kommende Jahr und trainiert wird für Schwingfeste, welche im Jahr 2021 wieder stattfinden sollen. Der Eidgenössische Schwingerverband hat sich zum Ziel gesetzt: «Es werden im Jahr 2021 unter allen Umständen Schwingfeste organisiert und durchgeführt». Die erarbeitet nun unter der Leitung des TL ESV, Stefan Strebel die notwendigen Richtlinien (Schutzkonzepte mit diversen Zuschauerzahlen, Standorte, Budgets, usw.).

Der Vorstand des Schwingklub Rottal hat sich nach den Sommerferien getroffen, die Durchführung der weiteren Vereinsanlässe besprochen und entschieden, dass der Schwingerschnuppertag am Samstag 5. September auch im Rottal durchgeführt wird (Wir erwarten wie in den letzten Jahren weniger als 100 Personen). Leider müssen wir aber mit dem Klubschwinget Aufgrund der Schutzmassnahmen schon wieder einen Anlass absagen. (Da hatten wir in den letzten Jahren über 200 Personen und Veranstaltungen grösser 100 Personen sind im Kanton Luzern nur mit grossen Schutzmassnahmen erlaubt.)

Jahresprogramm 2020 (Stand 23. August 2020)

  • Findet statt: Schwingerschnuppertag, Samstag 05. September 2020
  • Abgesagt: Klubschwinget und Helferessen
  • Findet statt: Wintertraining in der Turnhalle, ab Oktober 2020
  • Findet statt: Generalversammlung, Freitag 27. November 2020

Ich danke bestens für dein Verständnis, wünsch dir einen schönen Herbst und hoffe, dass wir die GV 2020 ordnungsgemäss durchführen können.

Bleib gesund und auf bald.