Kategorien
News

Roman Wandeler feiert Kategoriensieg

Auch in diesem Jahr nahmen die Nachwuchsschwinger des Schwingklubs Rottal traditionsgemäss am Buebeschwinget in Cham teil. Von den elf angetretenen Rottalern konnten sich deren sechs die Auszeichnung erkämpfen. Roman Wandeler holte sich in seiner Kategorie sensationell den Festsieg.

Wie schon seit vielen Jahren nahm der Nachwuchs des Schwingklubs Rottal in Cham topmotiviert den Wettkampf in Angriff. Viele von ihnen zeigten hervorragende Leistungen und vertraten den Luzerner Kantonalverband dementsprechend gut. Dass sich technisch gutes Schwingen, eifrige Trainings-und Wettkampfteilnahmen schnell auszahlen, zeigen die grossen Fortschritte von Roman Wandeler. Über das Nationalturnen, wo er schon längere Zeit sehr erfolgreich war, fand der Buttisholzer den Weg in den Schwingkeller in Ruswil. Schritt für Schritt schaffte er innerhalb der letzten zwei Jahre den Anschluss an die Spitze des Jahrgangs 2002 und nun konnte er nach mehreren Spitzenplätzen in dieser Saison seinen ersten Festsieg feiern.

Kategorie Jahrgänge 2006-2008: Im Schlussgang standen sich Elias Suter (Hünenberg) und Stefan Hurschler (Engelberg) gegenüber. Nachdem Hurschler im vierten Gang Suter bezwingen konnte, nahm der Schlussgang ein anderes Ende. Suter revanchierte sich und wurde verdienter Kategoriensieger.

Einen starken Wettkampf zeigte der Rottaler Simon Küng. Nach der Startniederlage gegen den zweitplatzierten David Imfeld legte Simon die restlichen fünf Gegner allesamt auf den Rücken. In der Schlussrangliste belegte er den hervorragenden sechsten Rang. In dieser Kategorie holten auch Simon Amrhyn als Neunter und Sven Grob als Dreizehnter die Auszeichnung. Simon konnte vier Gegner bezwingen und verlor zweimal, während Sven dreimal siegreich blieb und drei Niederlagen einstecken musste.

Kategorie Jahrgänge 2004-2005: Den Schlussgang erreichten Pascal Joho (Sarmenstof) und Ivan Wiss (Walchwil). Wie beim Direktduell im dritten Gang mussten sich die beiden auch im Schlussgang mit einem Gestellten begnügen. Vom resultatlosen Schlussgang profitierten mit Joel Suter (Hünenberg) und Peter Zberg (Bristen) gleich zwei Schwinger, welche den geteilten Kategoriensieg feiern konnten.

Kategorie Jahrgänge 2002-2003: Die Qualifikation für den Schlussgang schafften Noe Van Messel (Oberägeri) und Mathias Dittli (Allenwinden). Auch in diesem Duell gab es nach Ablauf der Wettkampfzeit keinen Sieger, wovon der Rottaler Roman Wandeler profitierte und den Sieg erben konnte. Roman verlor nur den fünften Gang gegen Van Messel und bodigte die anderen fünf Herausforderer souverän. Achter wurde Christoph Amrhyn, welcher dreimal siegte, einmal stellte und gegen zwei Gegner den Kürzeren zog. Einen Rang hinter Christoph holte sich auch Patrick Bättig als Neunter die Auszeichnung. Nach drei Siegen zum Start bekam es Patrick mit starken und älteren Gegnern zu tun und verlor dreimal.

Kategorie Jahrgänge 2000-2001: Mathias Hürlimann (Walchwil) und Sven Wyss (Römerswil) standen sich im Schlussgang gegenüber. Hürlimann konnte seinen Widersacher bezwingen und feierte einen überlegenen Kategoriensieg.