Kategorien
News

Robin Martin ist Neukranzer

In souveräner Manier sicherte sich Erich Fankhauser am Luzerner Kantonalschwingfest seinen ersten Kranzfestsieg. Er besiegte im Schlussgang Philipp Scheidegger. Der Rottaler Robin Martin konnte zudem erstmals Eichenlaub erzielen.

{cwgallery}

Der 24-jährige Entlebucher Schwinger, Erich Fankhauser, siegte in Inwil vor 5180 Zuschauern. Es ist sein erster Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Im Schlussgang konnte er Philipp Scheidegger nach neun Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden auf die Schultern bringen. Aufgrund, dass bis im fünften Gang keiner der Favoriten klar dominierte, war der ganze Festverlauf sehr spannend und äusserst interessant. Aus dem 188-köpfigen Teilnehmerfeld waren beispielsweise nach vier Gängen deren sieben Athleten im ersten Rang klassiert. Doch Philipp Scheidegger und der spätere Festsieger Fankhauser setzten sich für die Endausmarchung durch. Das sehr attraktive und von Spannung geprägte Duell konnte Fankhauser mit einem letzten Kraftakt für sich entscheiden. „Für mich ist dies der schönste Festsieg“, so der überglückliche Sieger. Nebst seinem ersten Kranzfestsieg ist dies der 18. Kranz, welcher sein Palmarès schmückt. Hinter ihm klassierte sich René Suppiger und der Obwaldner Gastschwinger Benji von Ah erreichte den dritten Schlussrang.

Eigenes Geburtstagsgeschenk
Für den Sigiger Robin Martin war es in Inwil ein besonderer Anlass. Erstmals durfte er vor die Kranzjungfer treten. Mit drei Gewonnenen, zwei Gestellten sowie einer Niederlage und einem Punkttotal von 56.50, sicherte er sich sein erstes Eichenlaub und durfte am Abend den Erfolg als Neukranzer feiern. Speziell daran war, dass er sich diesen Kranztraum genau an seinem 20. Geburtstag erfüllen konnte. Zur Zeit befindet sich Robin Martin in der Lehrabschlussprüfung als Polymechaniker. „Ich habe mir mein eigenes Geburtstagsgeschenk gemach, das stimmt. Aber es wäre für mich auch an einem anderen Tag ein genau so schöner Erfolg gewesen, nun hat es einfach gleich perfekt eingeschlagen“, so der überglückliche Neukranzer.

Sieben Kränze für Rottaler
Ein ganz besonders erfolgreiches Fest konnten die  Schwinger aus dem Rottal verbuchen. 14 Rottaler starteten am Sonntagmorgen, in der Inwiler Schwingarena, in ihren Wettkampftag. Am Nachmittag, im sechsten Gang, waren deren neun Athleten in der guten Ausgangslage um Kranzränge zu schwingen. Sieben von ihnen haben das Ziel vom Kranzerfolg erreicht. Die Hälfte der gestarteten Rottaler durften also am Abend kranzgeschmückt den Heimweg antreten. Diese Kranzausbeute ist für den Schwingklub Rottal und Umgebung eine äusserst erfolgreiche Bilanz. Letztmals holten sich im Jahr 1988, ebenfalls an einem Kantonalen sieben Rottaler das Eichenlaub nun wiederholte es 27 Jahre später die jüngere Generation.

Als bester Rottaler klassierte sich Hansjörg Gloggner im vierten Schlussrang. Die drei Gebürder Gloggner erreichten nach dem Luzerner Kantonalen in Wolhusen (2013) zum zweiten Mal alle einen Kranzrang am gleichen Fest. Philipp reihte sich einen Rang hinter Hansjörg ein und Reto folgte auf Platz sieben. Ebenfalls den siebten Rang erreichte Sven Schurtenberger. Stefan Stöckli, Armin Muff und Neukranzer Robin Martin liessen sich im achten Rang das Eichenlaub aufsetzen.