Kategorien
News

Kranzfestsieg für Sven Schurtenberger

Am vergangenen Sonntag fand das Urner Kant. Schwingfest in Altdorf statt, bei welchem der Urner Kant. Schwingerverband sein 100-jähriges Jubiläum feierte. Sensationell holte sich Sven Schurtenberger den Festsieg, während Philipp Gloggner sich den begehrten Kranz erkämpfte.

201 Schwinger traten zum Jubiläums-Schwingfest an und boten den 3000 angereisten Zuschauern feinste Schwingerarbeit. Vom Schwingklub Rottal waren Sven Schurtenberger, Philipp Gloggner, Reto Gloggner und Damian Stöckli im Einsatz. Für sie alle war das Ziel der Gewinn des Kranzes, was als Gastschwinger jeweils kein leichtes Unterfangen ist. Mit Sven Schurtenberger und Philipp Gloggner erreichten die beiden Teamleader dieses Ziel souverän. Philipp Gloggner schaffte mit einer soliden Leistung den Sprung auf den kranzberechtigten sechsten Rang. Im ersten Gang wurde ihm bereits der Mitfavorit Benji von Ah zugeteilt. Der Giswiler Spitzenschwinger liess in diesem Duell seine grosse Routine aufblitzen und bezwang Philipp mit der Maximalnote. Durch zwei souveräne Siege gegen René Fassbind und Silvan Betschart machte Philipp dann aber noch vor der Mittagspause reichlich an Boden gut. Im vierten Gang gab es dann aber einen weiteren Dämpfer. Dem Zuger Roland Bucher musste er einen überraschenden Gestellten zugestehen, welchem ihm jegliche Möglichkeit auf einen absoluten Spitzenplatz verbaute. Im Ausstich rappelte sich Philipp aber wieder auf und bettete zuerst Remo Murer ins Sägemehl, ehe er auch Stefan Ettlin keine Chance liess.

Sven Schurtenberger schaffte das Kunststück, sein erstes Ausserkantonales Kranzfest zu gewinnen. Er startete mit dem Sieg gegen den starken Schwyzer Eidgenossen Mike Müllestein hervorragend in den Wettkampf. Im zweiten Gang wurde ihm der stärkste Urner Schwinger, Andi Imhof, zugeteilt. Gegen den routinierten Eidgenossen vom Schwingklub Bürglen musste Sven dann eine Niederlage einstecken. Von diesem vermeintlichen Rückschlag liess sich der formstarke Rottaler aber nicht beirren und setzte zu einer grandiosen Aufholjagd an. Im dritten Gang bekam Beat Kennel die geballte Kraft des zweifachen Luzerner Kantonalfestsiegers zu spüren und musste schon früh kapitulieren. Der Start in die zweite Wettkampfhälfte gestaltete Sven ebenso erfolgreich wie er den ersten Teil beendete und zwar mit der dritten Maximalnote des Tages gegen den jungen Kranzschwinger Michael Zurfluh. Im fünften Gang, im Duell gegen Markus Keller, setzte er seinen Siegeszug fort und blieb mit der Spitze auf Tuchfühlung. Zwar verpasste Sven den erhofften Einzug in den Schlussgang um einen Viertelpunkt, setzte aber im sechsten und letzten Gang alles daran, das Fest in den vordersten Rängen abzuschliessen. Dieses Unterfangen glückte ihm durch den souveränen Sieg gegen Matthias Herger, welchen er ebenfalls platt auf den Rücken legte.

Gestellter Schlussgang

Die beiden Routiniers Benji von Ah und Philipp Laimbacher standen sich im Schlussgang gegenüber. Die beiden stiegen bereits im zweiten Gang gegeneinander in den Ring. Philipp Laimbacher konnte von Ah dort besiegen und zog durch fünf Vollerfolge absolut verdient mit Vorsprung in den Schlussgang ein. Benji von Ah seinerseits wies nebst der Niederlage gegen Laimbacher und vier Maximalnoten, unter anderem gegen Defensivkünstler Werner Suppiger, ebenfalls ein starkes Notenblatt auf. Die Namen Laimbacher und von Ah, zwei die die Schwingerszene im letzten Jahrzehnt an der Spitze mitprägten, versprach eine interessante Affiche zu werden. Da sich die beiden aber in den vergangenen Jahren schon in vielen Gängen duellierten und daher bestens aufeinander einstellen konnten, überraschte es nicht, dass in diesem Schlussgang keiner als Sieger hervorging. Alle Angriffe verpufften jeweils an der Abwehr des anderen und dementsprechend endete der Gang gestellt. Da Sven Schurtenberger mit den fünf Maximalnoten und der einzigen Niederlage gegen Andi Imhof mit 58.50 Punkten eine derart hohe Punktzahl aufwies, konnte er den Sieg erben. Unter grossem Applaus des grossartigen Publikums nahm der Gast aus Buttisholz in Altdorf den Stier „Köbi“ in Empfang.

EINZUGSFEIER: Am Freitag, 2. Juni, wird in Buttisholz (Hirschenplatz) zu Ehren unseres Kantonalfestsiegers Sven Schurtenberger eine Einzugsfeier veranstaltet. Der Anlass startet um 19.30 Uhr und es sind alle zum Anstossen herzlich eingeladen.