Kategorien
News

Erster Festsieg für Leon Riebli

Am Ostermontag standen für die Rottaler zwei Rangfeste auf dem Programm. Leon Riebli qualifizierte sich dabei in Hallau für den Schlussgang und sichert sich seinen ersten Festsieg.
In Ibach ging der Festsieg an den Einheimischen Eidgenosse Michael Gwerder.

Schaffhauser Frühlingsschwingfest

Am Ostermontag kämpften bei Frühlingshaftem Wetter 83 Aktivschwinger darunter 8 Rottaler in Hallau um den Festsieg. Die beinen Eidgenossen Stefan Stöckli und Burkhalter Stefan gehörten sicherlich zu den Favoriten. Sie vermochten aber nicht vollends zu überzeugen und so schwangen sich andere ins Rampenlicht. Unter anderem auch drei Junge Rottaler. Samuel Schwyzer knüpfte an seiner guten Form von letzter Woche an. Im Ersten Gang konnte der Turnschwinger dem routinierten Stefan Burkhalter einen Gestellten abringen. Mit drei Mal der Note 10 Schwang sich Schwyzer an die Ranglistenspitze. Mit dem gestellten fünften Gang gegen Thomas Kuster verpasste er den Einzug in den Schlussgang. Mit dem Sieg im letzten Gang klassiert sich Samuel mit 57.25 auf dem Hervoragenden 2 Schlussrang. Mit Jonas Amrhyn setzt sich ein weiterer Rottaler direkt hinter Schwyzer, mit 4 gewonnenen Gänge und einer Punktzahl von 57.00 auf den 3 Schlussrang. Der Verteidigungskünstler Sebastian Schwyzer zeigte sein Können und konnte so dem Teilverbanskranzer Lehmann Philipp einen gestellten abringen. Er klassierte sich auf dem 8 Schlussrang.

Leon Riebli begeisterte

Der junge Neukranzer Leon Riebli zeigte eine starke Leistung. Mit dem Sieg im Anschwingen und dem gestellten 2 Gang gegen den Eidgenoss Stefan Burkhalter machte er auf sich Aufmerksam. Mit drei darauffolgenden Siegen unter anderem gegen den Teilverbanskranzer Arztmann Beda, sichert sich Riebli überzeugend die Schlussgang Qualifikation. Der gefühlsvolle Sennenschwinger konnte nach einem spannenden und umkämpften gestellten Schlussgang seinen ersten Festsieg feiern.

Frühjahrsschwinget Ibach

In Ibach standen weiter elf Athleten vom Schwingklub Rottal und Umgebung im Einsatz. Zu den Favoriten gehörte sicher unser Teamlieder Seven Schurtenberger. Nach verhaltenem Start musste Schurtenberger seine Siegambitionen relativ früh vom Fest begraben. Der kräftige Sennenschwinger gab sich aber noch nicht geschlagen und kämpfte sich mit 3 Siegkreuzen zurück. Nun lag sogar wieder ein Spitzenplatz in Reichweite, leider konnte der Routine den entscheidenden abschliessenden Gang nicht siegreich gestalten und musste sich mit dem Rang 9e zufriedengeben. Im fast entgegengesetztem Festverlauf erging es David Wüest. Mit 2 gewonnenen Gängen am Morgen startete Wüest hervorragend in die Saison, in den Gängen drei bis fünf musste der zähe Turnerschwinger zwei Niederlagen hinnehmen. Mit dem Abschliessendem Sieg im 6 Gang erreichte der Grosswanger mit einer Punktzahlt von 56.50 den Schlussrang 7b. Mit Urs Riebli ist ein weiterer Rottaler-Name unter den Auszeichnungen zu finden. Mit drei gewonnen einem gestellten und zwei niederlegen klassierte sich der Sennenschwinger auf dem 11 Schlussrang.

Den Tagessieg machten die einheimischen Eidgenossen Michael Gwerder und Mike Müllestein unter sich aus. Gwerder bezwang Müllestein mit einem herrlichen Kurzzug. Ohnehin drückten die beiden Mythenverbändler dem Fest den Stempel auf.