Kategorien
News

Ein weiterer Festsieg für die Rottaler

Am vergangenen Wochenende fand das Oberhabsburger Nachwuchsschwinget und das 61. Michaelskreuz-Schwinget statt. Drei Nachwuchsschwinger konnten die Heimreise ins Rottal mit Zweig antreten. Bei den Aktivschwinger konnten sich fünf Rottaler in die Auszeichnungsränge klassieren. Roger Bürli klassierte sich danke dem Sieg von Simon Schmid im Schlussgang auf dem Rang 1b und feierte somit seinen zweiten Festsieg in dieser Saison. 

Bei bestem Schwingwetter standen 125 Schwinger am 61 Michaelskreuz- Schwinget am Start. Für die Rottaler reisten elf Aktivschwinger an, unter anderem die Teilverbandskranzer Roman Wandeler und Roger Bürli, die bis dahin eine gute Comeback Saison aufweisen. Nicht wunschgemäss startete Bürli mit der Startniederlage gegen den Schwyzer Silvan Appert in den Tag. Doch der Routinier liess sich nicht aus dem Konzept bringen und schwang sich mit den Siegen über Kevin Steinauer, Matteo Riedweg und Ueli Achermann an die Ranglistenspitze zurück. Im fünften Gang traf der gebürtige Menzberger auf den Zuger Kranzer Linus Rogenmosser den er nach kurzer Gangdauer platt ins Sägemehl betten konnte. Somit teilte Bürli nach fünf Gängen den zweiten Platz mit Simon Schmid der den Vorzug gegenüber Bürli für den Schlussgang erhielt. Im sechsten Gang traf der Teilverbandskranzer auf den Schwyzer Bruno Schürpf den er mittels Stich mit der Maximalnote bezwingen konnte und sich an die Ranglistespitze schwang. Mit dem Sieg im Schlussgang von Simon Schmid konnte sich Roger als Co-Sieger feiern lassen und seinen zweiten Festsieg der Saison sichern. Nach dem Sieg im ersten Gang gegen Matthias Elmiger traf Ueli Zürcher auf Silvan Appert dem er einen gestellten abringen konnte. Seinen dritten Gang entschied der gross Gewachsene Rottaler wiederum für sich, musste sich jedoch im vierten Gang seine einzige Niederlage des Tages gegen den späteren Festsieger Schmid Inkaufnehmen. Mit den Siegen gegen Valentin Jung und Vincenz Barmettler konnte sich Zürcher auf dem 4 Schlussrang mit einer Punktzahl von 57.00 klassieren. Direkt hinter Zürcher reiht sich Roman Wandler mit einer Punktzahl von 56.75 ein. Roman stellte drei Mal mit der Note 9 gegen Linus Rogenmoser, Ueli Wiget und Kilian Bühler und siegte zwei Mal mit der Maximal Note und einmal mit 9.75 gegen Marcel Vogel. Nach dem zweitem Schlussrang am Nationalturntag vom Samstag stand David Wüest am Sonntag auch im Einsatz. Im ersten Gang verlor David gegen den Entlebucher Seppi Felder. Konnte jedoch seine Gänge zwei, drei und vier für sich entscheiden. Im fünften Gang musste sich der Turnschwinger seine zweite Niederlage des Tages gegen Silvan Appert Zugestehen. Mit dem Sieg im letzten Gang konnte sich Wüest auf dem 7. Schlussrang klassieren. Ebenfalls in die Auszeichnungsränge schwang sich Jonas Fuchs. Jonas bezwang im ersten Gang Levin Stalder und stellte den Kranzer Matthias Elmiger. Mit der Maximalnote konnte der Junge Rottaler Diego Heimann bezwingen musste sich jedoch im vierten Gang gegen den Kranzer Severin Steiner geschlagen geben. In den Gängen fünf und sechs gewann Jonas nochmals mit der Maximalnote und stellte ein weiteres Mal einen Kranzer. 

Oberhabsburger Nachwuchsschwinget

Am Samstag konnten 261 Nachwuchsschwinger auf der kleinen Rigi um den begehrten Zweig schwingen. In der Jüngsten Kategorie konnte sich Erni Dario einen weiteren Zweig erschwingen. Dario stellte im ersten Gang gegen Matthias Fallegger. In den Gängen zwei und drei siegte der Ruswiler zweimal mit der Maximalnote. Gegen den Urner Jorin Bissig musste sich Dario eine Niederlage zugestehen, entschied jedoch seinen fünften Gang wiederum für sich. Um eine Topplatzierung verlor Erni jedoch gegen den Entlebucher Fabio Emmenegger. Somit klassiert sich Dario mit einer Punktzahl von 55.75 auf dem 11 Schlussrang. im Gleichen Rang reihte sich Thomas Hofstetter ein. Thomas startete souverän mit zwei Siegen in den Tag. Musste sich jedoch in den Gängen drei und vier gleich zwei Mal das Sägemehl vom Rücken streichen lassen. Mit dem Sieg gegen Lenny Renggli und der Niederlage im sechsten Gang konnte der junge Rottaler den Zweiggewinn sichern. Über einen weitern Zweig gewinn freute sich Samuel Felder. Samuel konnte in den ersten vier Gänge zweimal stellen und zwei Mal gewinnen. Mit den Siegen gegen den Seetaler Davin Höltschi und dem Entlebucher Lukas Portmann sicherte sich Samuel eine weitere Top Platzierung.