Für die Nachwuchsschwinger des Schwingklubs Rottal stand am vergangenen Wochenende der Innerschweizer Nachwuchsschwingertag auf dem Programm. David Achermann sichert sich mit dem zweiten Schlussrang das begehrte Tricheli. Mit Ueli Gehrig konnte sich ein weiterer Rottaler in die Zweigränge klassieren. Am Nordostschweizer Schwingfest konnte Sven Schurtenberger mit dem Kranzgewinn die Verbandskränze komplettieren.
Innerschweizer Nachwuchsschwingertag
Für den Saisonhöhepunkt der Innerschweizer Nachwuchshoffnungen konnten sich neun Rottaler qualifizieren. Eine weitere starke Leistung zeigte Ueli Gehrig an seiner ersten Teilnahme am Innerschweizer Nachwuchschwingertag und sichert sich einen Doppelzweig. Ebenfalls eine tolle Leistung zeigte Ueli Achermann und sichert sich das begehrte Tricheli.
Kategorie Jahrgang 2009:
In dieser Kategorie qualifizierten sich Franco Föhn (Sattel) und Cyrill Krieg (Buttikon) für den Schlussgang. Franco Föhn konnte das Schwyzer Duell für sich entscheiden und sichert sich mit 59.75 den Kategoriensieg.
Für die Rottaler holte in dieser Kategorie Ueli Gehrig den Doppelzweig. Ueli Startete mit zwei Siegen und einer Niederlage in den Tag. Nach der Mittagpause musste der Sigiger gegen Colin Sutter stellen konnte jedoch seine Gänge fünf und sechs wiederum für sich entscheiden und sich somit mit einer Punktzahl von 56.25 auf dem 7. Schlussrang klassieren.
Kategorie Jahrgang 2008:
In der Kategorie vermochte sich kein Schwinger so richtig von der Konkurrenz abzusetzen. Für den Schlussgang qualifizierten sich schliesslich Noe Müller (Römerswil) und Janis Wittwer (Wiggen). Dieser Gang endete gestellt, so konnte Mauro Föhn den Kategoriensieg mit 57.75 erben. In dieser Kategorie konnten die Rottaler nicht ihre Leistung abrufen und verpassten die Zweigränge.
Kategorie Jahrgang 2007:
Für den Schlussgang qualifizierten sich die Luzerner Luc Bissig (Baldegg) und Elia Steiger (Büron). Durch den Grossen Vorsprung von Luc musste ausgeschwungen werden und so konnte der Surentaler Steiger in den Schlussgang einziehen. Luc Bissig sicherte sich am Ende des Tags mit einer Punktzahl von 59.50 souverän den Kategoriensieg.
Der Rottaler Sven Grob verpasste den Zweiggewinn trotz zwei Siegen im Ausstich.
Kategorie Jahrgang 2006:
Bei den Ältesten konnte Urs Näpflin (Wolfenschiessen) trotz zwei Niederlagen sich für den Schlussgang gegen Kevin Waser qualifizieren. Jedoch liess der Kranzschwinger Waser nichts anbrennen und setzte sich mit dem fünften Sieg des Tages im Schlussgang souverän durch.
Der Rottaler David Achermann zeigte eine starke Leistung und sichert sich mit drei Siegen und drei Gestellten unteranderem gegen die Kranzer Benno Heinzer und Raphael Briker den hervorragenden 2. Schlussrang und durfte so das begehrte Tricheli in Empfang nehmen.

Nordostschweizer Schwingfest
Nach dem Sieg am Schwarzsee Schwinget setzte sich Werner Schlegel erneut durch und konnte das Nordostschweizer Schwingfest zum ersten Mal für sich entschieden. Im Schlussgang stand dem Wattwiler der Ottenberger Domenic Schneider gegenüber den er nach 10 Minuten mittels Kurz bezwingen konnte. Für die Innerschweizer reiste unter anderem der Rottaler Sven Schurtenberger in die Ostschweiz. Zum Tagesbeginn stand dem kräftigen Sennenschwinger der spätere Tagessieger Werner Schlegel gegenüber, dem er einen Gestellten abringen konnte. Mit den Siegen über This Kolb und Roman Wittenwiler traf Sven auf den Eidgenosse Samuel Giger, dem er ebenfalls einen Gestellten abringen konnte. Durch die Siege gegen die Kranzer Fabian Koller und Fabian Ulmann sichert sich Schurtenberger seinen dritten Saisonkranz. Mit dem Nordostschweizer Kranz hat Sven alle Teilverbandskränze erkämpft und die Sammlung komplettiert.
