Sven Schurtenberger nahm am Baselstädtischer Schwingertag teil und gewann verdient den Kranz. Die Bilder zu diesem Anlass gibt es hier zu sehen.

Neuigkeiten vom Schwingklub Rottal
Sven Schurtenberger nahm am Baselstädtischer Schwingertag teil und gewann verdient den Kranz. Die Bilder zu diesem Anlass gibt es hier zu sehen.
Das Ob- und Nidwalnder Kantonale Schwingfest in Oberdorf gewinnt Armon Orlik. Von den Rottaler holen sich Roger Bürli und Philipp Gloggner das begehrte Eichenlaub. Hier geht es zu den Bilder vom vergangenen Anlass.
Am vergangenen Sonntag fand in Bennau das Schwyzer Kant. Schwingfest statt. Fünf Aktivschwinger des Schwingklubs Rottal standen am Start und kämpften um die begehrten Kränze. Der Buttisholzer Sven Schurtenberger präsentierte sich von seiner besten Seite und liess der Konkurrenz keine Chance. Mit sechs einwandfreien Siegen holte er sich seinen fünften Kranzfestsieg der Karriere.
Eine Woche nach dem Kranzfestauftakt der Innerschweizer stand am vergangenen Sonntag das Urner Kant. Schwingfest auf dem Programm. Mit Sven Schurtenberger, Reto Gloggner und Ueli Zürcher sicherten sich gleich drei Rottaler den begehrten Kranz. Als überlegener Festsieger konnte sich wie bereits in Rotkreuz Pirmin Reichmuth feiern lassen.
Am letzten Wochenende war einiges los auf den Schwingplätzen. Die Rottaler vermochten dabei zu überzeugen und holten diverse Topresultate an verschiedenen Schwingfesten. Unter anderem sicherte sich Reto Gloggner den Kranz beim Zuger Kant. Schwingfest und Sven Schurtenberger holte sich dank einer tollen Leistung den Sieg beim Roteborger-Schwinget.
104 Schwinger nutzten in Hitzkirch die Gelegenheit beim Seetaler Schwinget um den Festsieg und die begehrten Auszeichnungen zu kämpfen. Die Rottaler eroberten sich dabei vier Auszeichnungen. Als überlegener Festsieger konnte sich der Surentaler Eidgenosse René Suppiger feiern lassen.
Auch über die Ostertage wurde in der Innerschweiz geschwungen. Der Schwingklub Rottal erhielt vom Schwingerverband am Mythen am Ostermontag Gastrecht beim alljährlichen Frühjahrsschwinget in Ibach. Fünf Auszeichnungen konnten von den Rottalern erkämpft werden. Der einheimische Eidgenosse Mike Müllestein zeigte sich in herausragender Form, liess der Konkurrenz das Nachsehen und holte sich verdient den Tagessieg.
Vor 1‘200 Zuschauern zeigten die 120 angetretenen Athleten am vergangenen Samstag in Sursee attraktiven Schwingsport. Auch die Rottaler vermochten sich im stark besetzten Teilnehmerfeld zu behaupten. Allen voran Sven Schurtenberger gelang eine Topleistung und konnte sich trotz der Schlussgangniederlage gegen Joel Wicki als Co-Sieger feiern lassen.
Am vergangenen Wochenende wurde beim Badschwinget Wolhusen die Luzerner-Freiluftsaison eröffnet. Während sich die Rottaler-Nachwuchsschwinger am Samstag sieben Auszeichnungen erkämpfen konnten, schafften dies am Sonntag fünf Aktivschwinger des SK-Rottals. Sieger wurde der Sörenberger Joel Wicki, welcher die Konkurrenz eindrucksvoll in die Schranken wies.
Ein ganz spezielles Jahr steht uns bevor. Der Schwingklub Rottal und Umgebung feiert das 100-jährige Bestehen. Mit viel Freude blicken wir auf diese 100 Jahre zurück und mit ebenso viel Freude blicken wir auf das kommende Jahr, in welchem wir auch unsere neue Schwinghalle bauen werden. Der sportliche Höhepunkt ist sicher das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Ende August in Zug und wir alle warten gespannt darauf, wer Schwingerkönig wird.