Sven Schurtenberger trumpfte am Luzerner Kantonalen Schwingfest in Escholzmatt gross auf und wurde verdienter Festsieger. Der Gemeinderat Buttisholz organisierte für ihn am letzten Sonntagabend einen würdigen Empfang.
{cwgallery}
Nach dem erfolgreichen abschneiden am Stoos-Schwinget am letzten Sonntag, machte Sven Schurtenberger sich voller Vorfreude auf den Heimweg nach Buttisholz. Für das Mitglied vom Schwingklub Rottal wurde anlässlich seines Kantonalfestsieges in seiner Wohngemeinde einen grossen Empfang vorbereitet. Der Einzug führte durch das Dorfzentrum Buttisholz. Gefolgt von den Aktiv-und Jungschwingern des Schwingklub Rottals und den Buttisholzer Vereinen zog Sven zusammen mit dem Siegermuni „Schybi“ an den applaudierenden Bekannten, Schwingerfreunden und den Einwohnern vorbei in Richtung Schulhaus. Musikalisch wurde der Einzug von der Clairongarde Buttisholz begleitet. Angekommen beim Schulhaus, konnte der sichtlich gerührte Festsieger diverse Gratulationen entgegennehmen. Gemeindepräsident Franz Zemp begrüsste alle Anwesenden im Namen des gesamten Gemeinderates Buttisholz zum Empfang. In seiner Ansprache liess er Momente des Schwingfestes in Escholzmatt Revue passieren und gratulierte Sven von ganzem Herzen zu diesem tollen Erfolg. Auch der stolze Präsident vom Schwingklub Rottal, Roland Albisser, liess es sich nicht nehmen, ein paar Worte über diesen grossartigen Erfolg zu verlieren. Er brachte den interessierten Zuschauern den schwingerischen Werdegang von Sven näher und gratulierte abschliessend auch den anderen Kranzgewinnern herzlichst. Für eine gute Stimmung sorgten die Jodler vom Jodelklub Schlossgruess, welche Sven mit schönen Liedern die Ehre erwiesen.
Vereinserfolge
Im Rahmen des Empfangs gratulierte der Gemeindepräsident gleichzeitig auch den erfolgreichen Buttisholzer Vereine. Die Männerriege Netzball erreichte in Andwil den hervorragenden dritten Rang. Der TV Juventus Buttisholz feierte ebenfalls in Andwil schöne Erfolge und konnten sich den zweiten Rang erobern. Am Sektionswettkampf der sechsten Stärkeklasse eroberte der TV Juventus gar den Sieg. Im Wahlmehrkampf wurde Marcel Müller sensationeller Sieger. Er konnte sich im 76-köpfigen Teilnehmerfeld durchsetzen. Der SVKT Netzball erreichte zudem an den Schweizermeisterschaften in Neuenkirch den starken achten Rang.
Einzelerfolge
Stellvertretend für viele erfolgreiche Abschlüsse in diesem Jahr gratulierte Franz Zemp ganz besonders der Goldschmiedin Anita Lampart und dem Käser Erwin Schmid. Anita Lampart gelang an den Schweizermeisterschaften in Luzern und La Chaux-de-Fond ein Exploit. Sie liess die gesamte Konkurrenz hinter sich und konnte verdient den Schweizermeistertitel feiern. Mit Erwin Schmid erreichte ein weiterer Buttisholzer einen grossartigen beruflichen Erfolg. Er wurde im März in den USA für den besten Original-Emmentaler-Käse ausgezeichnet und darf zudem das „Top 10 Siegel“ tragen. Von der Dachorganisation aller Emmentaler-Produzenten wurde ihm das Emmentaler AOP Diplom verliehen.
Zum Abschluss wünschte der Gemeindepräsident dem Jodelklub Schlossgruess am 61. Zentralschweizerischen Jodelfest viel Erfolg. Dieser Anlass findet am 24.-26. Juni in Schüpfheim statt.