In dreieinhalb Monaten, am 1. Juli 2018, geht in Ruswil das 112. Innerschweizer Schwing- und Älplerfest über die Bühne. Anhand von vergleichbaren Schwingfesten in der Vergangenheit weiss man, dass insgesamt 1500 Helfer für einen reibungslosen Ablauf der Festwoche benötigt werden. Die Organisatoren bitten darum die Bevölkerung um die Mithilfe beim Grossanlass im Rottal.
Das Organisationskomitee um OK-Präsident Roland Küng hat während den letzten Jahren viel Zeit und Leidenschaft in das Projekt ISAF 2018 in Ruswil gesteckt. Viele Sitzungen wurden in dieser Zeit abgehalten und konstruktive Diskussionen geführt. Diverse schwierige Entscheidungen konnten getroffen und vertraglich festgelegt werden. Dass das OK positiv der Festwoche entgegenblicken darf, ist der tollen Zusammenarbeit mit der Bevölkerung im Rottal, den Landbesitzern, Sponsoren, Gabenspendern und der Gemeinde Ruswil zu verdanken. Wenn Unterstützung bezüglich der gewaltigen Infrastruktur, finanzieller Mittel, schwierigen rechtlichen Abklärungen oder der logistischen Machbarkeit angefordert wurde, stiess man bei der Bevölkerung, der Schwingerfamilie und den Behörden stets auf offene Ohren. Dafür dankt das OK und der Schwingklub Rottal herzlich.
Viele Helfereinsätze werden benötigt
Um die tolle Vorarbeit dann auch während der Festwoche und der Auf- und Abbauphase umsetzen zu können, werden sehr viele freiwillige Helfer gebraucht. Die Personalabteilung, angeführt von Robert Muff, arbeitet seit Monaten an der Besetzung der vielen verschiedenen Einsatzgebiete. Erfreulicherweise konnten bereits über 1200 Helfer, meist aus der Region, für einen Einsatz gewonnen werden. Aktuell werden noch motivierte Personen für einen Einsatz am Sonntag während des Schwingfestes, dem Abbau der Rottal-Arena und den anfallenden Aufräumarbeiten auf dem Festgelände gesucht.
Trage dich mit deinen Freunden unter isaf2018.ch für einen Helfereinsatz ein und erlebe das Fest hautnah mit! Das Organisationskomitee würde sich über deine Mithilfe sehr freuen.