Kategorien
News

Roger Bürli auf dem Ehrenplatz

Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Allweg-Schwinget in Ennetmoos statt. Vom Schwingklub Rottal waren mit Roger Bürli und Damian Stöckli zwei hoffnungsvolle Talente am Start. Beide eroberten sich mit hervorragenden Leistungen die begehrte Auszeichnung. Festsieger wurde mit dem Eidgenossen Marcel Mathis einer der Topfavoriten.

{cwgallery}

107 Schwinger, darunter vier eigenössische Kranzträger, nahmen am vergangenen Wochenende in Ennetmoos den Wettkampf in Angriff. Den 1900 anwesenden Zuschauern wurde einmal mehr toller Schwingsport geboten. Während sich mit dem Innerschweizer-Sieger Marcel Mathis und dem Zuger-Sieger Marcel Bieri zwei der Topfavoriten für den Schlussgang qualifizierten, mussten sich die Eidgenossen Benji von Ah, Nick Alpiger und Reto Nötzli mit Gestellten und Niederlagen schon frühzeitig aus der Entscheidung verabschieden. Mathis qualifizierte sich nach dem gestellten Startgang gegen Stefan Arnold und vier Siegen für den Schlussgang, während sich Marcel Bieri durch vier Siege, unter anderem gegen den Giswiler Eidgenossen  Benji von Ah, in eine optimale Ausgangsposition brachte. Trotz eines gestellten Ganges gegen Alexander Vonlaufen, genügte Bieri das Punktepolster um die Endausmarchung zu erreichen. Im Schlussgang setzte sich Mathis nach 7:45 Minuten mit einem perfekten Fussstich durch und konnte sich so erstmals an seinem Heimfest als Sieger feiern lassen.

Bürli mit Spitzenplatz
Einen sehr guten Wettkampf zeigte der junge Rottaler Roger Bürli. Nach dem Startsieg gegen Florian Hofmann wurde ihm bereits im zweiten Gang der Eidgenosse Benji von Ah zugeteilt. Gegen den Obwaldner setzte es eine Niederlage ab. Im dritten Gang fand Roger wieder auf die Siegerstrasse zurück und besiegte David Kempf souverän. Auch im dritten und vierten Gang setzte sich der Rottaler gegen Nando Durrer und Michael Gander souverän durch. Trotz diesen vier Siegen blieb der Schlussgang wegen den fehlenden Maximalnoten zwar ausser Reichweite, mit einem Sieg im abschliessenden sechsten Gang bot sich Roger aber die Chance bei einem allfälligen Remis im Schlussgang den Festsieg erben zu können. Gegen den zähen Nidwaldner Christian Odermatt konnte er sich tatsächlich sein fünftes Siegeskreuz auf seinem Notenblatt notieren lassen. Da es im Schlussgang eine Entscheidung gab, reichte die tolle Leistung von Roger mit 57.75 Punkten zum hervorragenden zweiten Schlussrang.

Damian Stöckli wird Sechster
Der in dieser Saison stark aufschwingende Damian Stöckli zeigte einmal mehr einen tollen Wettkampf. Mit drei Siegen und drei Gestellten blieb er gar ohne Niederlage. Nach dem Startunentschieden gegen Jonas Burch verbuchte Damian im zweiten Gang gegen Sandro Wyss den ersten Sieg. In den Gängen drei bis fünf bekam er es dann mit Kranzschwingern zu tun, gegen welche er super Leistungen zeigte. Während Damian im dritten Gang gegen Andreas Odermatt noch die Punkte teilen musste, bodigte er im vierten Gang Andreas Gwerder herrlich. Sein Gegner im fünften Gang hiess Adrian Gander. Die beiden zeigten einen ausgeglichenen und ereignisreichen Kampf, in welchem es keinen Sieger gab. Um die begehrte Allweg-Auszeichnung noch erreichen zu können, musste Damian im sechsten Gang Lars Würsch bodigen. Dieses Unterfangen gelang ihm souverän. Mit 56.50 Punkten klassierte er sich im tollen sechsten Schlussrang.