Am vergangenen Sonntag stand das traditionelle Bergschwinget Sörenberg und einen Tag zuvor das Entlebucher Nachwuchsschwinget statt. Während sich die Rottaler Aktivschwinger zwei Auszeichnungen erkämpfen konnten, holte sich der Rottaler Nachwuchs sieben Zweige.
{cwgallery}
Beim Bergschwinget in Sörenberg kam es im Schlussgang zum Bruderduell zwischen Erich Fankhauser und Marco Fankhauser. Vor 1200 Zuschauern besiegte der Eidgenosse Erich seinen jüngeren Bruder Marco nach 7:30 Minuten mit einem schönen Wyberhaken. Durch den Schlussgangerfolg holte sich der technisch versierte Entlebucher bereits seinen dritten Sieg an diesem Anlass.
Für den Schwingklub Rottal standen Roger Bürli, Ueli Zürcher, David Wüest und André Gloggner im Einsatz. Mit Roger Bürli und Ueli Zürcher erkämpften sich zwei davon durch starke Leistungen die Auszeichnung. Der junge Teilverbandskranzer Roger Bürli bekam es im Anschwingen mit zwei starken Gegnern zu tun. Im ersten Gang teilte er die Punkte mit dem Emmentaler Niklaus Wüthrich. Im zweiten Gang war die Aufgabe für ihn noch schwieriger, da ihm das Einteilungskampfgericht mit René Suppiger einen Eidgenossen zuteilte. Auch dieses Duell gestaltete sich sehr ausgeglichen und fand ebenfalls keinen Sieger. Roger stand somit bereits vor dem dritten Gang mächtig unter Druck und musste nun auf die Siegesstrasse zurückfinden, falls er sich noch eine gute Klassierung sichern wollte. Dies tat er auch und wurde im dritten und vierten Gang gegen Noah Schaller und Jonas Troxler seiner Favoritenrolle gerecht. Im Ausstich wurden ihm dann mit Ronny Schöpfer und Joel Ambühl zwei talentierte Kranzschwinger zugeteilt. Nachdem Roger bereits im fünften Gang das passende Rezept gegen Schöpfer fand, behielt er auch im letzten Gang gegen den Wiggertaler Ambühl die Oberhand. Mit 57.00 Punkten klassierte er sich im hervorragenden fünften Schlussrang und blieb einmal mehr ohne Niederlage.
Der Buttisholzer Ueli Zürcher schaffte es in der Schlussrangliste mit 55.50 Punkten auf den guten zehnten Schlussrang. Nach einem sensationellen Start mit zwei Maximalnoten gegen Sandro Rust und Simon Widmer büsste er dann im dritten und vierten Gang Punkte ein. Gegen die beiden Kranzschwinger Roman Fellmann und Adrian Steinauer setzte es für ihn jeweils eine Niederlage ab. Durch den dritten Plattwurf gegen Jonas Troxler im fünften Gang sicherte sich Ueli trotz der abschliessenden Niederlage gegen Martin Felder verdient die Auszeichnung.
Entlebucher Nachwuchsschwinget
Insgesamt 225 Nachwuchsschwinger nahmen am Samstag vor 600 Zuschauern den Wettkampf in Angriff.
Kategorie Jahrgänge 2002/03: Im Schlussgang duellierten sich Adrian Egli (Steinhuserberg) und Marc Lustenberger (Hasle). Egli behielt das bessere Ende für sich und konnte sich mit fünf Siegen und einem Gestellten als Kategoriensieger feiern lassen.
In dieser Kategorie erkämpften sich zwei Rottaler die Auszeichnung. Elias Gloggner und Christoph Amrhyn belegten mit 55.75 Punkten gemeinsam den zehnten Schlussrang. Beide erkämpften sich drei Siege, stellten einen Gang und mussten zwei Niederlagen einstecken.
Kategorie Jahrgänge 2004/05: Pascal Studer (Schüpfheim) und der Gast Kevin von Wyl (Sachseln) bestritten den Schlussgang. Beide schafften mit vier Siegen und einem Gestellten die Qualifikation für den Schlussgang, wo der Entlebucher Studer siegreich blieb.
Remo Erni und Lukas Bättig vom Schwingklub Rottal klassierten sich mit 56.50 Punkten gemeinsam im hervorragenden sechsten Schlussrang. Beide holten sich vier Siege und verloren jeweils zwei Gänge. Lukas Bättig war bis zum Schluss an der Spitze vertreten, verpasste dann aber durch die abschliessende Niederlage gegen Sven Rohrer den zweiten Schlussrang. Die dritte Rottaler-Auszeichnung in dieser Kategorie holte sich Mathias Gloggner, welcher sich mit drei Siegen und drei Niederlagen im zehnten Schlussrang einreihte.
Kategorie Jahrgänge 2006/07: Im Schlussgang standen sich Manuel Bieri (Entlebuch) und Samuel Christen (Steinhuserberg) gegenüber. Christen, der mit fünf souveränen Siegen in den Schlussgang einzog, verlor das entscheidende Duell gegen Bieri.
Auch in dieser Kategorie zeigten zwei Rottaler einen ansprechenden Wettkampf. Levin Erni klassierte sich mit vier Siegen und zwei Niedrlagen mit 56.75 Punkten im tollen sechsten Schlussrang. Sein Klubkollege David Achermann platzierte sich mit 56.25 Punkten zwei Ränge dahinter im achten Schlussrang. Ihm gelangen drei Siege, zwei Punkteteilungen und musste eine Niederlage einstecken.
Kategorie Jahrgänge 2008/09: In der jüngsten Kategorie setzte sich ein Gastschwinger durch. Lukas Holderegger (Appenzell) bodigte im Schlussgang Fabian Gerber (Baldegg) und holte sich als einziger Schwinger an diesem Tag den Kategoriensieg mit sechs Siegen.