Am 116. Ob- und Nidwaldner Kantonalen Schwingfest in Giswil war gegen Mit dem Ob- und Nidwaldner Kant. Schwingfest fand am vergangenen Sonntag ein weiteres Kantonalfest in der Innerschweiz statt. Der Rottaler Eidgenosse Sven Schurtenberger holte sich in Giswil überlegen seinen zweiten Kranzfestsieg der Saison. Seinen zweiten Saisonkranz sicherte sich erfreulicherweise Damian Stöckli.
Vor 1000 Zuschauern stiegen am vergangenen Sonntag die Innerschweizer Schwinger beim Ob- und Nidwaldner Kant. Schwingfest in Giswil in den Ring. 32 Schwinger im 187-köpfigen Teilnehmerfeld konnten am Abend die Heimreise kranzgeschmückt antreten. Die Luzerner eroberten sich davon total neun Kranzexemplare. Erstmals konnte sich der in Neuenkirch wohnhafte Urs Riebli den Kranz erkämpfen.
Dominanz von Schurtenberger
In Giswil war gegen Sven Schurtenberger kein Kraut gewachsen. Bereits im Anschwingen machte er klar, dass er grosse Ambitionen auf den Festsieg hatte. Im Kampf gegen den starken Schwyzer Eidgenossen Mike Müllestein liess Sven nichts anbrennen und bodigte diesen eindrucksvoll mit der Maximalnote. Im zweiten Gang löste er die Pflichtaufgabe gegen den Teilverbandskranzer Beat Kennel ebenfalls souverän und bettete den Schwyzer platt ins Sägemehl. Das perfekte Morgenprogramm schloss Sven dann mit einer weiteren Maximalnote gegen den starken Urner Teilverbandskranzer Stefan Arnold ab.
Der einzige Athlet im Teilnehmerfeld, welcher mit dem starken Rottaler Eidgenosse am Morgen mithalten konnte, war der Lokalmatador Benji von Ah. Dem Obwaldner Eidgenossen gelangen zu Festbeginn ebenfalls drei souveräne Siege und stieg gegen Sven mit viel Selbstvertrauen in den Sägemehlring. In diesem Spitzenkampf legte Sven dann aber definitiv die Weichen für den späteren Festsieg. Mit Fussstich sicherte sich Sven im vierten Kampf die vierte Maximalnote und enteilte somit der Konkurrenz. Den perfekten Einzug in den Schlussgang schaffte der Rottaler durch den Sieg im fünften Gang gegen Matthias Herger, welchem er ebenfalls nicht den Hauch einer Chance liess und ebenfalls platt bezwingen konnte.
Da Sven mit 50 Punkten die Konkurrenz derart abhängen konnte, musste in Giswil ausgeschwungen werden. All seine Kontrahenten bestritten somit den sechsten Gang um den Schlussganggegner des entfesselten Schurtenberger zu ermitteln. Mit 58 Punkten kristallisierte sich Benji von Ah als Schlussgangteilnehmer heraus. Da dessen Rückstand auf Sven aber so gross war, hatte dieser keine Chance mehr auf den Festsieg. Dass diese spezielle Konstellation und der bereits gesicherte Festsieg Sven Schurtenberger im Schlussgang überhaupt nicht beeinflussten, demonstrierte er dann mit der sechsten Maximalnote eindrucksvoll. Zu seinem insgesamt siebten Kranzfestsieg und dem damit verbundenen 53. Kranzgewinn konnte Sven den Siegermuni Harry-Leistro in Empfang nehmen.
Damian Stöckli legt nach
Nach seinem Kranzgewinn vor Wochenfrist beim Zuger Kant. Schwingfest legte Damian Stöckli in Giswil nach. Hochverdient sicherte sich der technisch vielseitige Rottaler den Kranz mit vier Siegen, einem Gestellten und nur einer Niederlage mit 56.75 Punkten im sechsten Schlussrang.
Vor allem im Anschwingen vermochte Damian mit den beiden Siegen gegen Beat Suter und Christian Odermatt zu überzeugen. Nach der Niederlage gegen Benji von Ah im dritten Gang fand Damian mit einem Pflichsieg gegen Patrick Zumstein auf die Siegerstrasse zurück. Im fünften Gang im Duell gegen den Schwyzer Routinier Philipp Schuler resultierte dann ein Unentschieden. Damian machte aber im sechsten Gang durch den Sieg gegen Hannes Ming den Kranzgewinn perfekt.
Stöckli Damian gegen von Ah Benji Schurtenberger Sven gewinnt das 116. Ob- und Nidwalnder Kantonale Schwingfest in Giswil
Text: Daniel Widmer
Bilder: esv.ch / Silvan Stucki